Wir begrüßen Sie auf der Seite des Naturschutzverbandes Sachsen (NaSa) e.V.
Seit seiner Gründung im Jahr 1990 hat sich der NaSa e.V. das Ziel gesetzt, Naturschutz aktiv in der Fläche umzusetzen. Seit dieser Zeit erwirbt der NaSa e.V. kontinuierlich Flächen in ganz Sachsen und renaturiert diese im Sinne eines landesweiten Biotopverbundsystems. Darüber hinaus nimmt der NaSa e.V. im Rahmen seiner Beteiligungsrechte Stellung zu aktuellen naturschutzpolitischen Entwicklungen sowie sachsenweiten Bauvorhaben und nimmt auch die ihm zustehenden Klagerechte wahr. Auf unserer Seite möchten wir Sie über unsere Intentionen sowie ausgewählte Aktivitäten im Naturschutz informieren.
Ein neues Renaturierungsprojekt wurde begonnen
Mit der Renaturierung des Laichteiches Halsbach wird die Sanierung der Teichkette der Kreuzermarkteiche erfolgreich fortgesetzt
Quarry Life Award 2021 - Heidelberger Sand und Kies GmbH und NaSa e.V. setzen ein gemeinsames Renaturierungsprojekt in der Kiesgrube Penig um
Im Rahmen des internationalen Wettbewerbes "Quarry Life Award 2021" der HeidelbergCement AG setzt der NaSa e.V. gemeinsam mit der Heidelberger Sand…
Stellungnahme zum Regionalen Windenergiekonzept des Regionalplans Chemnitz
Der Naturschutzverband steht grundsätzlich dafür ein, dass Klimaschutz nicht zu Lasten des Artenschutzes erfolgt. Der Naturschutzverband wendet sich…
Auszeichnung für befreite Flüsse
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ehrt den Naturschutzverband Sachsen in Oederan als „Flussbefreier“ für den Einsatz bei der ökologischen Entwicklung von…
Bündnis für den Naturschutz am Bockwitzer See
Fatales Signal gegenüber Naturschutz am Bockwitzer See - breites Bündnis von Naturschutzverbänden kritisiert Entscheidung des Bornaer Stadtrats zum…