Sanierung des Laichteiches Halsbach
Landkreis Mittelsachsen, Stadt Freiberg
Ein mit der Richtlinie Natürliches Erbe gefördertes Projekt ist die Sanierung des Laichteiches, einem weiteren Gewässer in der Kette der Kreuzermarkteiche östlich von Freiberg. Die im Mittelalter entstandene, im Eigentum des NaSa e.V. befindliche Teichkette ist Schwerpunkthabitat für europäisch geschützte Amphibienarten.
Der Laichteich als Teil der Teichkette lag seit Jahren trocken, da der Teichdamm durchgebrochen war. Es ist deshalb geplant, den Dammdurchbruch zu schließen, Anstau- und Überlaufeinrichtung neu zu errichten und den Teich zu entschlammen Dabei sollen die landschaftsprägenden Bäume auf der Dammkrone erhalten werden.
Eckdaten:
- Förderung über Richtlinie NE/2014, Bewilligungsbescheid vom 22.05.2019
- Umsetzung von 05/2019 bis voraussichtlich 10/2020
- Zuwendungszweck: Sanierung des Laichteiches Halsbach mittels Entschlammung, Rekonstruktion des Teichdammes einschließlich der Herstellung einer Dichtungsschürze sowie Rekonstruktion der Aus- und Überlaufbauwerke zum Zweck der Wiederherstellung als Vermehrungshabitat für den Kammmolch (Triturus cristatus) sowie als naturnahes eutrophes Kleingewässer/LRT 3150
Zwischenergebnis 2020:
Die erste Planungsphase wurde mit der Baugrunderkundung sowie der Erstellung eines Baugrund- und Standsicherheitsgutachtens mit Empfehlungen für die Bauausführung abgeschlossen. Aktuell werden die wassertechnischen Planungsgrundlagen erarbeitet, um anschließend die wasserrechtliche Genehmigung des Vorhabens zu beantragen.