Zum Hauptinhalt springen

Biotopgestaltung und Artenschutzmaßnahmen im Steinbruch Gunnersdorf

Landkreis Mittelsachsen, Gemeinde Frankenberg

Im Sommer 1998 konnte unser Verband das ehemalige Übungsgelände der Bundeswehr im Steinbruch Gunnersdorf bei Frankenberg mit einer Größe von ca. 4,5 ha erwerben.
Der Steinbruch beherbergt ein tiefes Restgewässer. Mit seinem Umland stellt er einen Komplex verschiedener Biotoptypen dar und ist u.a. Lebensraum von vier Amphibien- und drei Reptilienarten. Akut gefährdet war das Biotop durch illegale Entsorgung von Müll, die Nutzung der Flächen als Motocross- und Mountainbikestrecke und wildes Campieren und Angeln. In mehreren Arbeitseinsätzen wurden im Jahr 2000 mit Hilfe des Technischen Hilfswerkes mehrere Tonnen Schrott, Auto- und Motorradwracks, unzählige Altreifen, Tausende Flaschen und mehrere Kubikmeter Müll beräumt.
Die angrenzenden Flächen wurden als Landlebensraum für Amphibien und Reptilien hergerichtet, indem Stein- und Erdhaufen angelegt sowie Bodenflächen gelockert wurden.