Eckdaten:

  • Förderung über Richtlinie NE/2014, Bewilligungsbescheid vom 16.12.2020
  • Planung und Umsetzung von 2021 bis 2022
  • Zuwendungszweck: Biotopgestaltungs- und Artenschutzmaßnahmen in der Lehmgrube Arnsdorf  mittels Schlammumlagerung und Sohlmodellierung im Lehmgrubenhauptgewässer, Ersatzneubau von zwei Dämmen mit Auslaufbauwerken sowie Anlage von Nebengewässern

Zwischenergebnis 2021:

Die erste Planungsphase wurde mit der Baugrunderkundung sowie der Erstellung eines Baugrund- und Standsicherheitsgutachtens mit Empfehlungen für die Bauausführung abgeschlossen. Im Anschluss wurden die wassertechnischen Planungsgrundlagen erarbeitet, um im Ergebnis die wasserrechtliche Genehmigung des Vorhabens zu beantragen.

Zwischenergebnis 2022:

Der Genehmigungsplanung wurde beim Landratsamt Mittelsachsen eingereicht und durch die untere Naturschutzbehörde genehmigt. Zum Ende des Jahre konnte die Ausschreibung der Bauleistung abgeschlossen werden.

Zwischenergebnis 2023:

Die Baumaßnahme konnte im Februar 2023 begonnen werden. Im Laufe des Jahres wurde das Ablasssystem der Lehmgrube, bestehend aus einer 140 m langen Grundablassleitung sowie einem Mönch umgebaut sowie ein weiteres Amphibiengewässer in Form eines ebenfalls ablassfähigen "Biotopgrabens" angelegt.  Im Herbst konnte der Biotoograben gefüllt und die Lehmgrube abgelassen werden, so dass erstmals nach mehr als 30 Jahren (Einstellung des Lehmabbaus) die Sohle der Grube sichtbar wurde. Es zeigte sich, dass sich vor allem in den Sohl-Vertiefungen eine große Menge Schlamm abgelagert hatte, deutlich mehr als erwartet. Die relativ zerklüftete Sohle verhinderte zudem ein vollständiges Ablassen. Vielmehr teilte sich das vordem einheitliche Gewässer in verschiedene Teilbereiche auf.  Zu Winterbeginn 2023 konnte der am Rand des Waldes gelegene hintere Teilbereich entschlammt und eingeebnet werden. Für den größeren vorderen Teilbereich sind Plananpassungen erforderlich, da absehbar ist, dass die abzuschiebenen Schlamm- bzw. Lehmmassen die ausgeschrieben Mengen übertreffen.